Kontakt

Jetzt Termin vereinbaren oder direkt ein Angebot anfordern!

    *Pflichtfelder

    Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen und damit einverstanden, dass wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwenden werden. (Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung).

    Häufig gestellte Fragen (FAQs) zur Sicherheitsprüfung durch solution-MUC

    Warum sind regelmäßige Prüfungen notwendig?

    Regelmäßige Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben (z. B. DGUV Vorschrift 3, DIN VDE, DIN EN-Normen), um die Sicherheit von Mitarbeitern und Betriebsmitteln zu gewährleisten. Sie helfen, Unfälle, Ausfälle und teure Folgeschäden zu vermeiden.

    Die Prüffrist hängt von der Nutzung und Umgebung ab. In Büros beträgt die Prüffrist meist alle 2 Jahre, in Werkstätten oder Baustellen kann sie bereits nach 6 Monaten erforderlich sein.

    Der Arbeitgeber bzw. Betreiber ist gesetzlich verpflichtet, eine regelmäßige Prüfung durchzuführen, um die Sicherheit der Mitarbeiter und die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.

    Terminvereinbarung – Wir klären Ihren Bedarf & planen die Prüfung.
    Durchführung der Messungen & Sichtprüfungen – Vor Ort oder in unserer Prüfwerkstatt.
    Dokumentation & Prüfplaketten – Sie erhalten einen Prüfbericht für Ihre Unterlagen.

    Die Dauer hängt von der Anzahl und Art der Geräte ab. Ein einzelnes Gerät kann in wenigen Minuten geprüft werden, während umfangreiche Maschinen- oder Regalprüfungen mehrere Stunden in Anspruch nehmen können.

    Falls ein Gerät die Prüfung nicht besteht, erhalten Sie eine detaillierte Fehleranalyse. In vielen Fällen können kleinere Mängel direkt vor Ort behoben werden. Andernfalls empfehlen wir geeignete Maßnahmen oder Reparaturen.