Prüfung von PV-Anlagen (Photovoltaik)

Prüfung und Wartung von Photovoltaikanlagen

Photovoltaik­anlagen Muenchen

solution-MUC prüft Ihre Photovoltaikanlage regelmäßig für mehr Ertrag, Sicherheit und weniger Ausfälle. Wir testen Module, Strings, Wechselrichter, erkennen Leistungsverluste früh und dokumentieren alle Befunde transparent. Auf Wunsch erinnern wir Sie automatisch an die nächste Wiederholungsprüfung. 

Ihr Vorteil:

  • Stabile Performance
  • Längere Lebensdauer
  • Planbare Wartung


Die Frage, wie oft eine PV-Anlage überprüft werden muss, ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass Ihre Anlage immer optimal funktioniert. Die Wartung Ihrer Photovoltaikanlage ist nicht nur eine Pflicht, sondern auch eine Notwendigkeit, um sicherzustellen, dass sie immer effizient und leistungsstark bleibt. Mit solution-MUC können Sie sicher sein, dass Ihre PV-Anlage immer in einwandfreiem Zustand ist. 

solution-MUC steht für Sicherheit, Qualität und Zuverlässigkeit.

solution-MUC steht für Sicherheit, Qualität und Zuverlässigkeit. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie Ihre Photovoltaikanlagen von zertifizierten Elektrofachkräften prüfen.

Wie oft muss eine PV-Anlage überprüft werden?

Photovoltaikanlagen, die gewerblich oder betrieblich genutzt werden (z. B. auf Firmengebäuden oder vermieteten Objekten), unterliegen besonderen Anforderungen an Sicherheit und Dokumentation.

Die wiederkehrende Prüfung erfolgt nach DIN VDE 0105-100 in geeigneten Zeitabständen, die im Rahmen einer Gefährdungsbeurteilung durch eine Elektrofachkraft festgelegt werden.

  • Typischer Prüfintervall: alle 1 bis 4 Jahre, abhängig von Nutzung, Beanspruchung und Umweltbedingungen

  • Grundlage: Betriebssicherheitsverordnung, DGUV Vorschrift 3 und VDE-Richtlinien

  • Ziel: Erfüllung der Betreiberpflichten, Sicherstellung des Versicherungsschutzes und frühzeitige Fehlererkennung


Unsere Spezialisten führen sämtliche Messungen fachgerecht durch, bewerten die Ergebnisse nachvollziehbar und halten sie normgerecht fest. Auf Wunsch werden Blitzschutz-Fachkräfte eingebunden, und mechanische Komponenten wie Unterkonstruktionen oder Dachdurchführungen prüfen wir gemeinsam mit erfahrenen Dachprofis. So erhalten Sie eine dauerhaft sichere, normkonforme Anlage mit klar dokumentierten Messergebnissen und eindeutigen Handlungsempfehlungen – zuverlässig geprüft und rechtzeitig an die nächste Wiederholungsprüfung erinnert.

Wie oft sollte eine PV-Anlage privat überprüft werden?

Auch private Photovoltaikanlagen profitieren von regelmäßigen Überprüfungen. Für Anlagen ohne besondere Auflagen gilt als bewährte Praxis:
  • Jährlicher Sicht- und Funktionscheck (z. B. Kontrolle von Modulen, Steckverbindungen, Kabeln und Ertragswerten)

  • Wiederkehrende Fachprüfung alle ca. 4 Jahre gemäß DIN EN 62446-1 / VDE 0126-23-1 – inklusive elektrischer Messungen, Schutzleiterprüfung und Dokumentationskontrolle.

 

Wenn Ihre Photovoltaikanlage in ein Blitzschutzsystem integriert ist, sollte dieses ebenfalls regelmäßig überprüft werden – insbesondere Erdung, Potentialausgleich und Überspannungsschutz.

  • Sichtprüfung: ca. alle 2 Jahre

  • Detailprüfung: ca. alle 4 Jahre
    (abhängig von der Blitzschutzklasse und Gebäudenutzung nach DIN EN IEC 62305)

Photovoltaik­anlagen Muenchen

Mit solution-MUC können Sie sicher sein, dass Ihre Photovoltaikanlage stets in einwandfreiem Zustand ist. Wir bieten Ihnen eine zuverlässige und effiziente Lösung für regelmäßige Prüfungen, um maximale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.

Wiederkehrende Prüfung Ihrer PV-Anlage in München & Umgebung von einem qualifizierten Fachmann

Jede Prüfung (direkt nach der Installation) und wiederkehrende Prüfung Ihrer PV-Anlage sollte von einem qualifizierten Fachmann ausgeführt werden. Mit solution-MUC können Sie sicher sein, dass Ihre PV-Anlage von einem erfahrenen Fachmann geprüft wird, der über das notwendige Fachwissen und die Erfahrung verfügt, um sicherzustellen, dass Ihre Anlage immer in einwandfreiem Zustand ist.

solution-MUC prüft Photovoltaikanlagen für Unternehmen, Betreiber, Hausverwaltungen und Privathaushalte im Raum München. Alle Prüfungen erfolgen nach den relevanten VDE- und DIN-Normen, mit transparenter Dokumentation und automatischer Erinnerung an anstehende Wiederholungsprüfungen. Die Überprüfung einer PV-Anlage gehört in die Hände erfahrener Elektrofachkräfte mit ausgewiesener Photovoltaik-Kompetenz.

Jetzt Termin für die Prüfung von Photovoltaikanlagen sichern!

Lassen Sie Ihre Photovoltaikanlage regelmäßig prüfen und sichern Sie sich maximale Leistung und Effizienz!

Ihr Ansprechpartner seit über 30 Jahren

Weitere Prüfservices, die Sie interessieren könnten

Prüfung ortsveränderliche Betriebsmittel
EN 50678; DIN VDE 0701; EN 50699; DIN VDE 0702;

Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel sind Geräte, die flexibel genutzt werden, wie beispielsweise Bohrmaschinen, Laptops, Monitore, Kaffeemaschinen oder Steckdosenleisten. Wir führen eine umfassende Sicherheitsprüfung gemäß DGUV Vorschrift 3 durch, um sicherzustellen, dass Ihre Geräte einwandfrei funktionieren. Mehr Sicherheit im Arbeitsalltag zur Vermeidung von Stromunfällen.

  • Sichtprüfung auf äußere Schäden
  • Alle geforderten Messungen wie Isolations- und Schutzleiterwiderstand
  • Funktionsprüfung nach gesetzlichen Vorschriften
  • Prüfplaketten & Dokumentation für den Nachweis
Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen und Betriebsmittel
EN 50110; DIN VDE 0105-100;

Neben den mobilen Geräten sind auch ortsfeste elektrische Anlagen und Betriebsmittel in Unternehmen regelmäßig zu prüfen. Dazu gehören beispielsweise Unterverteilungen, Wandsteckdosen, Beleuchtung und Bodentanks.

  • Sicht- und messtechnische Prüfung von elektrischen Installationen
  • Überprüfung des Fehlerstromschutzschalters
  • Protokollierte Ergebnisse mit Prüfplaketten
  • Konformität mit allen relevanten Normen