Prüfung von Flurförderzeuge (Hubwagen)

Sicherheit, die sich auszahlt: Prüfung von Flurförderzeugen

DGUV V 68;

Hubwagen sind unersetzliche Helfer im Lager und im Betrieb. Ihre regelmäßige Prüfung ist gesetzlich vorgeschrieben und ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit am Arbeitsplatz.
solution-MUC ist Ihr zuverlässiger Partner für die fachgerechte Hubwagenprüfung – professionell, flexibel und gemäß aktueller Vorschriften.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zur Hubwagenprüfung durch solution-MUC

Ja, wir prüfen bei Ihnen vor Ort, um Ausfallzeiten zu minimieren.

So sehen Muster Prüfdokumente von solution-MUC aus. Gerne downloaden:

Ortsfeste Anlagen & Betriebsmittel:

Prüfprotokoll Unterverteilung

Prüfprotokoll Steckdosen Leuchten

Ortsveränderliche Betriebsmittel:

Zusammenfassung

Einzelberichte

Fehlerbericht

Befundschein

Thermografie:

Wärmebildbericht Unterverteilung

Bei umfangreicheren Flotten wird ein individueller Zeitplan abgestimmt.

Welche Unterlagen erhalte ich?

Sie erhalten ein ausführliches Prüfprotokoll sowie eine Prüfplakette.

Die Prüfung hängt von der Gefährdungsbeurteilung wie u. a. Nutzung oder Umgebung ab. Als Vorgabe gilt:

1x im Jahr:

  • Ortsveränderliche Betriebsmittel in Schulen, Kindergarten, Werkstätten, Laboren, Küchen
  • Regalprüfung
  • Leiter / Tritte
  • Steigleiter
  • E-Ladestationen
  • Flurförderzeuge (Hubwagen)
  • Medizinische Geräte / Pflegebetten
  • Schweißgeräte
  • Brandschutztüren

Alle 2 Jahre:

  • Ortsveränderliche Betriebsmittel in Büros

Alle 4 Jahre:

  • Ortsfeste Betriebsmittel und Anlagen
  • Maschinen
  • Photovoltaikanlagen

Die Preise richten sich nach Anzahl und Art der Geräte. Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Angebot an!

solution-MUC ist Ihr Partner, wenn es um Sicherheit, Qualität und Zuverlässigkeit geht.

solution-MUC steht für Sicherheit, Qualität und Zuverlässigkeit. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie Ihre ortsveränderlichen Betriebsmittel von zertifizierten Elektrofachkräften prüfen. 

Warum müssen Hubwagen geprüft werden?

In Deutschland schreibt die DGUV Vorschrift 68 (bisher BGV D27) sowie die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) die regelmäßige Prüfung von Flurförderzeugen vor.
Hubwagen zählen offiziell als Arbeitsmittel und unterliegen damit der Pflicht zur wiederkehrenden Prüfung durch eine befähigte Person.

Wussten Sie?
👉 Bei Vernachlässigung drohen Bußgelder, Versicherungsverlust im Schadensfall und erhöhte Unfallrisiken.

Professionelle Prüfung  von Flurförderzeug Hubwagen durch solution-MUC.

Was wird bei der Hubwagenprüfung kontrolliert?

Unsere Prüfungen umfassen unter anderem:

  • Mechanische Komponenten (Gabeln, Rahmen, Rollen, Deichsel)

  • Funktionalität von Bremsen, Lenkung und Hydraulik

  • Tragfähigkeit und Sicherheit der Bauteile

  • Sichtprüfung auf Verschleiß, Risse und Deformationen

  • Prüfung der Beschilderung und Kennzeichnungen


Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie:

  • Prüfplakette (gut sichtbar am Gerät)

  • Prüfprotokoll zur Vorlage bei Behörden und Versicherungen

Ihre Vorteile mit solution-MUC auf einen Blick

Setzen Sie auf geprüfte Qualität und verlassen Sie sich bei der Hubwagenprüfung auf die Erfahrung und Zuverlässigkeit von solution-MUC.

Jetzt Hubwagenprüfung anfragen

Garantieren Sie Sicherheit und Rechtskonformität in Ihrem Betrieb mit einer professionellen Hubwagenprüfung durch solution-MUC.

Ihr Ansprechpartner seit über 30 Jahren

Weitere Prüfservices, die Sie interessieren könnten

Prüfung ortsveränderliche Betriebsmittel
EN 50678; DIN VDE 0701; EN 50699; DIN VDE 0702;

Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel sind Geräte, die flexibel genutzt werden, wie beispielsweise Bohrmaschinen, Laptops, Monitore, Kaffeemaschinen oder Steckdosenleisten. Wir führen eine umfassende Sicherheitsprüfung gemäß DGUV Vorschrift 3 durch, um sicherzustellen, dass Ihre Geräte einwandfrei funktionieren. Mehr Sicherheit im Arbeitsalltag zur Vermeidung von Stromunfällen.

  • Sichtprüfung auf äußere Schäden
  • Alle geforderten Messungen wie Isolations- und Schutzleiterwiderstand
  • Funktionsprüfung nach gesetzlichen Vorschriften
  • Prüfplaketten & Dokumentation für den Nachweis
Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen und Betriebsmittel
EN 50110; DIN VDE 0105-100;

Neben den mobilen Geräten sind auch ortsfeste elektrische Anlagen und Betriebsmittel in Unternehmen regelmäßig zu prüfen. Dazu gehören beispielsweise Unterverteilungen, Wandsteckdosen, Beleuchtung und Bodentanks.

  • Sicht- und messtechnische Prüfung von elektrischen Installationen
  • Überprüfung des Fehlerstromschutzschalters
  • Protokollierte Ergebnisse mit Prüfplaketten
  • Konformität mit allen relevanten Normen