Prüfung von Ladesäulen und E-Ladestationen

Die Lösung für sicheres Laden Ihrer Ladesäulen und E-Ladestationen

DIN VDE 0105-100

e-ladestation münchen

Die Prüfung von E-Ladestationen ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Sicherheit im Elektrofahrzeugbereich. Mit solution-MUC erhalten Sie eine normgerechte und zuverlässige Prüfung Ihrer Ladesäulen, Wallboxen und Ladepunkte nach DGUV Vorschrift 3 sowie den aktuellen DIN VDE Normen.

Unser Service umfasst die wiederkehrende Prüfung der Ladesäulen, die VDE-Prüfung sowie eine umfassende Gefährdungsbeurteilung. Dabei prüfen unsere Experten alle sicherheitsrelevanten Anforderungen und führen präzise Messungen wie Schutzleiter- und Isolationswiderstand durch.

Dank modernster Prüfgeräte und langjähriger Erfahrung garantieren wir Ihnen eine professionelle, effiziente und rechtssichere Durchführung. So erfüllen Sie als Betreiber Ihre Pflichten, schützen Betriebsmittel und Elektrofahrzeuge und minimieren Risiken für Ausfallzeiten und Haftungsfälle.

Mit solution-MUC sind Ihre E-Ladestationen, Ladesäulen und Wallboxen jederzeit zuverlässig geprüft und dokumentiert. Kontaktieren Sie uns noch heute und profitieren Sie von unserer Expertise, damit Ihre Ladeinfrastruktur den höchsten Sicherheitsstandards entspricht.

Alles zu diesem Thema​

Wie oft muss geprüft werden?

Die Prüfung hängt von der Gefährdungsbeurteilung wie u. a. Nutzung oder Umgebung ab. Als Vorgabe gilt:

1x im Jahr:

  • Ortsveränderliche Betriebsmittel in Schulen, Kindergarten, Werkstätten, Laboren, Küchen
  • Regalprüfung
  • Leiter / Tritte
  • Steigleiter
  • E-Ladestationen und Wallboxen
  • Flurförderzeuge (Hubwagen)
  • Medizinische Geräte / Pflegebetten
  • Schweißgeräte
  • Brandschutztüren

Alle 2 Jahre:

  • Ortsveränderliche Betriebsmittel in Büros

Alle 4 Jahre:

  • Ortsfeste Betriebsmittel und Anlagen
  • Maschinen
  • Photovoltaikanlagen

So sehen Muster Prüfdokumente von solution-MUC aus. Gerne downloaden:

Ortsfeste Anlagen & Betriebsmittel:

Prüfprotokoll Unterverteilung

Prüfprotokoll Steckdosen Leuchten

Ortsveränderliche Betriebsmittel:

Zusammenfassung

Einzelberichte

Fehlerbericht

Befundschein

Thermografie:

Wärmebildbericht Unterverteilung

Normgerechte Prüfung von E Ladestationen

solution-MUC steht für Sicherheit, Qualität und Zuverlässigkeit. Unsere zertifizierten Elektrofachkräfte führen die normgerechte Prüfung von E Ladestationen, Ladesäulen und Wallboxen nach den aktuellen DIN VDE Normen und den DGUV Vorschriften durch. So stellen wir sicher, dass Ihre Ladeinfrastruktur zuverlässig betrieben werden kann und Sie als Betreiber alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen.

Prüfprotokoll für
E-Ladestationen

Die Sicherheit von E-Ladestationen ist ein unverzichtbarer Bestandteil im Betrieb von Elektrofahrzeugen. Mit solution-MUC erhalten Sie eine zuverlässige und normgerechte Prüfung Ihrer Ladeinfrastruktur, damit Ihre Ladesäulen, Wallboxen und Ladepunkte jederzeit den höchsten Anforderungen entsprechen.

Unser Service umfasst:

  • Wiederkehrende Prüfungen der Ladesäulen

  • VDE-Prüfung nach aktuellen Normen

  • Gefährdungsbeurteilung der Ladesäulen

  • Prüfung nach DGUV Vorschrift 3 für rechtssicheren Betrieb


Unsere erfahrenen Elektrofachkräfte setzen modernste Prüfgeräte ein und erstellen für jede Prüfung ein detailliertes Prüfprotokoll E-Ladestation. Damit haben Sie als Betreiber jederzeit den Nachweis über den ordnungsgemäßen Zustand Ihrer Ladeeinrichtungen. Mit solution-MUC sind Ihre E-Ladestationen dauerhaft sicher und zuverlässig im Einsatz. 

Mit solution-MUC sind Ihre E-Ladestationen immer auf der sicheren Seite.

Wiederkehrende Prüfungen von Ladesäulen und Wallboxen

Die Prüfung hängt von der Gefährdungsbeurteilung wie u. a. Nutzung oder Umgebung ab. Für die wiederkehrende Prüfung Ladesäulen und anderer elektrischer Betriebsmittel gelten klare Vorgaben. Diese Prüfintervalle orientieren sich an den einschlägigen DIN VDE Normen sowie den Anforderungen der DGUV Vorschriften.

1x im Jahr:

  • Ortsveränderliche Betriebsmittel in Schulen, Kindergarten, Werkstätten, Laboren, Küchen
  • Regalprüfung
  • Leiter / Tritte
  • Steigleiter
  • E-Ladestationen und Wallboxen
  • Flurförderzeuge (Hubwagen)
  • Medizinische Geräte / Pflegebetten
  • Schweißgeräte
  • Brandschutztüren
 

Alle 2 Jahre:

  • Ortsveränderliche Betriebsmittel in Büros
 

Alle 4 Jahre:

  • Ortsfeste Betriebsmittel und Anlagen
  • Maschinen
  • Photovoltaikanlagen
pruefung e ladestationen münchen

Normgerechte Prüfung Ihrer Ladesäulen nach DIN VDE 0105-100, DGUV V3 und weiteren Standards. Schützen Sie sich vor Haftungsrisiken und Ausfallzeiten. Sicher. Geprüft. Gesetzeskonform – Mit solution-MUC!

Unsere Prüfleistungen im Überblick

  • Prüfung nach DIN VDE 0105-100 (Wiederholungsprüfung elektrischer Anlagen)
  • Erstprüfung nach DIN VDE 0100-600 bei Neuinstallationen
  • Prüfung nach DIN VDE 0100-722 (E-Fahrzeug-Ladeinfrastruktur)
  • Sichtprüfung auf sichtbare Schäden und Mängel
  • Elektrische Messungen:
    • Schutzleiterwiderstand
    • Isolationswiderstand
    • Schleifenimpedanz
    • Prüfung von Fehlerstrom-Schutzschaltern (RCD)
  • Erstellung eines vollständigen Prüfprotokolls inklusive Handlungsempfehlungen

Wie läuft die DIN-konforme Prüfung von E-Ladestationen ab?

Anfrage und Terminvereinbarung

Kontaktaufnahme über Formular oder Telefon zu solution-MUC.

Vor-Ort-Prüfung

Fachgerechte Prüfung durch unsere qualifizierten Ingenieure.

Prüfdokumentation

Übergabe eines rechtsgültigen Prüfprotokolls.

Beratung

Bei Bedarf entwickeln wir gemeinsam passende Maßnahmen zur Optimierung Ihrer Ladeinfrastruktur.

Mit unserem klar strukturierten Prüfprozess garantieren wir Ihnen eine sichere, effiziente und rechtssichere Abwicklung, damit Ihre Ladeinfrastruktur jederzeit auf dem neuesten Stand bleibt.

Jetzt Termin für die Prüfung von E-Ladestation nach DIN sichern!

Vertrauen Sie auf unsere Expertise und Erfahrung und lassen Sie uns Ihre E-Ladestationen prüfen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Lösungen für die Prüfung von E-Ladestationen zu erfahren. Mit solution-MUC sind Sie immer auf der sicheren Seite!

Ihr Ansprechpartner seit über 30 Jahren

Weitere Prüfservices, die Sie interessieren könnten

Prüfung ortsveränderliche Betriebsmittel
EN 50678; DIN VDE 0701; EN 50699; DIN VDE 0702;

Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel sind Geräte, die flexibel genutzt werden, wie beispielsweise Bohrmaschinen, Laptops, Monitore, Kaffeemaschinen oder Steckdosenleisten. Wir führen eine umfassende Sicherheitsprüfung gemäß DGUV Vorschrift 3 durch, um sicherzustellen, dass Ihre Geräte einwandfrei funktionieren. Mehr Sicherheit im Arbeitsalltag zur Vermeidung von Stromunfällen.

  • Sichtprüfung auf äußere Schäden
  • Alle geforderten Messungen wie Isolations- und Schutzleiterwiderstand
  • Funktionsprüfung nach gesetzlichen Vorschriften
  • Prüfplaketten & Dokumentation für den Nachweis
Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen und Betriebsmittel
EN 50110; DIN VDE 0105-100;

Neben den mobilen Geräten sind auch ortsfeste elektrische Anlagen und Betriebsmittel in Unternehmen regelmäßig zu prüfen. Dazu gehören beispielsweise Unterverteilungen, Wandsteckdosen, Beleuchtung und Bodentanks.

  • Sicht- und messtechnische Prüfung von elektrischen Installationen
  • Überprüfung des Fehlerstromschutzschalters
  • Protokollierte Ergebnisse mit Prüfplaketten
  • Konformität mit allen relevanten Normen